Schlagwort: Bildung

  • Haus des Wandels

    Haus des Wandels

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Das Haus des Wandels existiert seit 2018 und ist ein Wohnprojekt, soziokulturelles Zentrum und postlokaler Dorfplatz* im ländlichen Raum, im Landkreis Oder-Spree. Ein Ort für Begegnung, Verhandlung und Bildung. Was macht ihr in eurer Arbeit?  In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Betriebsberufsschule und auf dem Gelände der ehemaligen…

  • HochDrei e.V.

    HochDrei e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind eine Bildungsstätte in Potsdam. In unserem großen Haus  organisieren wir Seminare der politischen und internationalen  Jugendbildung, oft im deutsch-polnischen Austausch. Uns gibt es seit  1998 – unser Haus in der Holzmarktstraße haben wir 2013 bezogen. Was macht ihr in eurer Arbeit?  Wir veranstalten mehrtägige Projekte…

  • AIDS-Hilfe Potsdam e.V.

    AIDS-Hilfe Potsdam e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind der AIDS-Hilfe Potsdam e.V. und unterstützen seit 1991 Menschen, die in Brandenburg mit HIV leben. Außerdem koordinieren wir als Geschäftsstelle der „Initiative Brandenburg für sexuelle Gesundheit und Bildung“ landesweite Projekte im Bereich Selbsthilfe, Prävention, Gesundheitsförderung sowie Bratung und Testung im Bereich HIV und anderen sexuelle…

  • Stadt-Land.move e.V.

    Stadt-Land.move e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Uns gibt es seit 2015. Unsere Vision ist ein nachhaltiges, weltoffenes  und solidarisches Brandenburg in einer global gerechten Welt. Wir  glauben daran, dass nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen und  gesellschaftliche Vielfalt der Weg zu einem guten Leben für alle  Menschen sind. Was macht ihr in eurer Arbeit?  Mit…

  • Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V.

    Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V., der landesweite Zusammenschluss aller 23 Frauenhäuser, Frauennotwohnungen und Frauenberatungsstellen in Brandenburg. Der Verein hat sich im März 1995 gegründet. Unser Vorstand setzt sich aus derzeit vier Frauenhausmitarbeiterinnen zusammen, die diese Arbeit ehrenamtlich machen. In Trägerschaft des Vereins befinden sich…

  • Landesjugendring Brandenburg e.V.

    Landesjugendring Brandenburg e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Der Landesjugendring Brandenburg e.V. wurde 1990 als Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände sowie Stadt- und Kreisjugendringe gegründet. Er vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik und Öffentlichkeit und engagiert sich in Fragen der Jugendpolitik und demokratischen Bildung sowie der Lebenssituation junger Menschen in Brandenburg. Was…

  • Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.

    Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Der Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V. (FJB) ist seit 2015 ein Zusammenschluss freier und kommunaler Träger der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit in Brandenburg. Mit über 60 Mitgliedern vertritt er etwa die Hälfte aller Angebote der Jugendförderung im Land und bietet dabei eine aktive Austausch- und…

  • Rechte Sozialpolitik? Wie soll die denn aussehen?

    Vor Kurzem fanden in einigen Kommunen und Städten die Kommunalwahlen statt, gleichzeitig wurde für das Europaparlament gewählt. Die Ergebnisse spiegeln wider, was sich am gesellschaftlichen Klima der letzten Jahre bereits ablesen ließ: rechte Parteien wurden verstärkt gewählt und rechte Positionen werden stetig weiter normalisiert. In weniger als drei Monaten stehen dann in Brandenburg, Sachsen und…

  • Philantow Teltow – Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus

    Philantow Teltow – Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind das Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus Philantow in Teltow.Das Philantow ist seit 2006 ein Wohlfühl-Treffpunkt für Menschen jeden Alters – ein Ort der Begegnung, eine Oase der Menschlichkeit, an dem alle willkommen sind und entsprechend ihrer Bedürfnisse unterschiedliche Angebote und Unterstützung finden. Wir bringen Menschen zusammen, helfen…

  • Landesverband AndersARTiG e.V.

    Landesverband AndersARTiG e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? AndersARTiG ist der Dachverband der queeren Communities im Land Brandenburg. Er wurde am 5. November 1995 in Cottbus als Landesverband für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queers im Land Brandenburg gegründet. Was macht ihr in eurer Arbeit?  # AndersARTiG vertritt die Interessen von LSBTIQ* -Menschen in…