Schlagwort: Akteur*in

  • Aikempo Dojo Potsdam

    Aikempo Dojo Potsdam

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind der Aikempo Dojo Potsdam. In unserer kleinen Kampfkunstschule trainieren wir seit dem Jahr 2000 Shaolin Kempo und Yoga – barrierefrei und inklusiv. Für unser Engagement ging sogar der allererste Inklusionspreis des Landes Brandenburg an uns. Was macht ihr in eurer Arbeit?  Unser kleines Dojo war…

  • JoVe & Co.

    JoVe & Co.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? JoVe & Co. ist eine Initiative aus engagierten Menschen zur Unterstützung des queeren Lebens im Osten von Brandenburg. Leben, Lieben, Lernen und Arbeiten unter dem Regenbogen Wir machen uns stark und stärken andere. Wir engagieren uns für ein freies, gleichgestelltes und diverses Miteinander von Menschen, die sich…

  • Haus des Wandels

    Haus des Wandels

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Das Haus des Wandels existiert seit 2018 und ist ein Wohnprojekt, soziokulturelles Zentrum und postlokaler Dorfplatz* im ländlichen Raum, im Landkreis Oder-Spree. Ein Ort für Begegnung, Verhandlung und Bildung. Was macht ihr in eurer Arbeit?  In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Betriebsberufsschule und auf dem Gelände der ehemaligen…

  • BikeBash 144

    BikeBash 144

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Bei uns versammeln sich seit 4 Jahren Radsportbegeisterte aus Potsdam  und Umgebung in einem offenen und stetig wachsenden Netzwerk aus  gleichberechtigten Menschen. Für uns ist BikeBash 144 eine sportlich  herausfordernde, freundschaftlich geprägte Wohlfühloase mit einem  ansteckenden Gruppenflow und einer sehr unterhaltsamen Mischung  unterschiedlicher Charaktere, in der wir…

  • Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.

    Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Der Frauenpolitische Rat Land Brandenburg e.V. ist der Zusammenschluss  von Brandenburger Frauenverbänden, -organisationen, -vereinen sowie  Frauengruppen der Gewerkschaften, Kirchen und Parteien. Als partei- und  konfessionsübergreifender Dachverband und politische  Interessenvertretung bündeln wir die Positionen und Fordderungen unserer  Mitgliedsorganisationen für eine zukunftsfähige Politik der  Gleichstellung und Chancengerechtigkeit. Was macht…

  • Forster Löwen e.V.

    Forster Löwen e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind aktiv in Bereich Sport, Kultur und Integration  durch Sport Was macht ihr in eurer Arbeit?  Wir helfen Menschen, die sich auf den Weg nach Arbeit und kulturellen Leben machen. An welcher Stelle hat rechte Politik jetzt oder in der Zukunft Einfluss auf eure Arbeit bzw…

  • HochDrei e.V.

    HochDrei e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind eine Bildungsstätte in Potsdam. In unserem großen Haus  organisieren wir Seminare der politischen und internationalen  Jugendbildung, oft im deutsch-polnischen Austausch. Uns gibt es seit  1998 – unser Haus in der Holzmarktstraße haben wir 2013 bezogen. Was macht ihr in eurer Arbeit?  Wir veranstalten mehrtägige Projekte…

  • AIDS-Hilfe Potsdam e.V.

    AIDS-Hilfe Potsdam e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind der AIDS-Hilfe Potsdam e.V. und unterstützen seit 1991 Menschen, die in Brandenburg mit HIV leben. Außerdem koordinieren wir als Geschäftsstelle der „Initiative Brandenburg für sexuelle Gesundheit und Bildung“ landesweite Projekte im Bereich Selbsthilfe, Prävention, Gesundheitsförderung sowie Bratung und Testung im Bereich HIV und anderen sexuelle…

  • Prussian Fat Cats – Roller Derby Potsdam

    Prussian Fat Cats – Roller Derby Potsdam

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind das erste und einzige FLINTA* Roller Derby Team in Brandenburg. Wir haben uns 2014 in Potsdam gegründet, seit 2016 sind wir als Abteilung beim SV Babelsberg 03 angedockt. Wir spielen national und international gegen andere Roller Derby Teams außerhalb eines Liga Betriebes.Roller Derby ist ein…

  • OMAS GEGEN RECHTS Potsdam

    OMAS GEGEN RECHTS Potsdam

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind seit 06. März 2019 Teil der bundesweiten Initiative OMAS GEGEN RECHTS.Selbstverständlich sind auch bei uns OPAS GEGEN RECHTS dabei.Wir sind eine zivilgesellschaftliche, parteiunabhängige Initiative.Wir Omas und Opas engagieren uns für eine Welt, die wir guten Gewissens unseren Enkeln hinterlassen können.Wir setzten uns vor allem ein:für…