Schlagwort: Brandenburg

  • Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.

    Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Der Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V. (FJB) ist seit 2015 ein Zusammenschluss freier und kommunaler Träger der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit in Brandenburg. Mit über 60 Mitgliedern vertritt er etwa die Hälfte aller Angebote der Jugendförderung im Land und bietet dabei eine aktive Austausch- und…

  • Rechte Sozialpolitik? Wie soll die denn aussehen?

    Vor Kurzem fanden in einigen Kommunen und Städten die Kommunalwahlen statt, gleichzeitig wurde für das Europaparlament gewählt. Die Ergebnisse spiegeln wider, was sich am gesellschaftlichen Klima der letzten Jahre bereits ablesen ließ: rechte Parteien wurden verstärkt gewählt und rechte Positionen werden stetig weiter normalisiert. In weniger als drei Monaten stehen dann in Brandenburg, Sachsen und…

  • Landesverband AndersARTiG e.V.

    Landesverband AndersARTiG e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? AndersARTiG ist der Dachverband der queeren Communities im Land Brandenburg. Er wurde am 5. November 1995 in Cottbus als Landesverband für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queers im Land Brandenburg gegründet. Was macht ihr in eurer Arbeit?  # AndersARTiG vertritt die Interessen von LSBTIQ* -Menschen in…

  • U:nited e.V.

    U:nited e.V.

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind ein Verein für Muay Thai und Selbstbehauptung in freundschaftlicher, vereinter Atmosphäre mit inklusivem Anspruch. Wir bieten Training für unterschiedliche Zielgruppen an.all* — all Genderflinta*- frauen lesben inter trans agenderKids (6 — 10 Jahre)Jugendliche (11- 15 Jahre)Erwachsene (ab 16 Jahren)Uns gibt es seit 2020. Was macht…

  • AJP 1260 e.V. – Horte Soziales Zentrum

    AJP 1260 e.V. – Horte Soziales Zentrum

    Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260  e.V., besteht seit 1995. Es entstand aus der von 1991 bis 1995 (und  danach übrigens bis 2008 leer stehenden) besetzten Villa Eckertstein in  Strausberg. Die Villa wurde besetzt, um Räume für eine  selbstorgansierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur  in…