Kategorie: Akteur*in
-
Haus der Begegnung – Potsdam Waldstadt
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind das Team vom Haus der Begegnung. Unser Nachbarschaftszentrum liegt in Waldstadt II, einem Stadtteil von Potsdam. Es ist ein offener Treffpunkt, Vernetzungs- und Veranstaltungsort für Menschen aller Generationen aus der Waldstadt und darüber hinaus. Hier treffen sich Initiativen, Vereine und Projektgruppen, Familien und Freund*innen. Das…
-
Prussian Fat Cats – Roller Derby Potsdam
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind das erste und einzige FLINTA* Roller Derby Team in Brandenburg. Wir haben uns 2014 in Potsdam gegründet, seit 2016 sind wir als Abteilung beim SV Babelsberg 03 angedockt. Wir spielen national und international gegen andere Roller Derby Teams außerhalb eines Liga Betriebes.Roller Derby ist ein…
-
OMAS GEGEN RECHTS Potsdam
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind seit 06. März 2019 Teil der bundesweiten Initiative OMAS GEGEN RECHTS.Selbstverständlich sind auch bei uns OPAS GEGEN RECHTS dabei.Wir sind eine zivilgesellschaftliche, parteiunabhängige Initiative.Wir Omas und Opas engagieren uns für eine Welt, die wir guten Gewissens unseren Enkeln hinterlassen können.Wir setzten uns vor allem ein:für…
-
OMAS GEGEN RECHTS Werder/Havel
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind seit 23. März 2024 Teil der bundesweiten zivilgesellschaftlichen Initiative OMAS GEGEN RECHTS. Selbstverständlich sind auch bei uns OPAS GEGEN RECHTS dabei. Was macht ihr in eurer Arbeit? In Zeiten zunehmenden Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wollen auch wir nicht schweigen und ein sichtbares Zeichen dagegen setzen.…
-
Erinnerungsorte Brandenburg
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Erinnerungsorte Brandenburg ist ein Projekt zur Erfassung aller Erinnerungsorte im Land Brandenburg, welche sich mit der Arbeiter:innenbewegung und mit den Opfern, Täter:innen und Taten der Nationalsozialisten befassen. Damit wollen wir unseren Beitrag für eine lebendige Erinnerungskultur schaffen, den nur durch das Wissen und die Auseinandersetzung mit der…
-
Seebrücke Potsdam
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Die Seebrücke Potsdam hat sich 2018 zusammengefunden um den „sicherer Hafen“- Beschluss für die Stadt Potsdam durchzubringen. Die Stadt Potsdam erklärt damit, dass sie mehr Flüchtlinge aufnehmen will, als über den Verteilschlüssel nach Potsdam kommen. (Dass sie) Menschen eine Bleibeperspektive schaffen will und Abschiebung das letzte Mittel…
-
Havel der Vielfalt – Branenburg an der Havel
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind eine Queerinitiative, welche in Brandenburg an der Havel ein Startpunkt für eine queere Communitie sein möchten. Wir arbeiten seid ca. 3 Jahren ehrenamtlich. Was macht ihr in eurer Arbeit? Wir haben 2 Hauptpunkte: 1) Queerer Treff: jeden 2. Donnerstag im Monat veranstalten wir im Kulturhaus „Haus…
-
KuKMA – Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchen*arbeit
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Die Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchen*arbeit im Land Brandenburg (KuKMA) ist eine Fachstelle für geschlechtersensible Jugendarbeit in Trägerschaft des Frauenpolitischen Rats Land Brandenburg (FPR e.V.). Die KuKMA gibt es seit 1991, seit 2023 ist sie in Trägerschaft des FPR. Was macht ihr in eurer Arbeit? Die Angebote…
-
Stadt-Land.move e.V.
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Uns gibt es seit 2015. Unsere Vision ist ein nachhaltiges, weltoffenes und solidarisches Brandenburg in einer global gerechten Welt. Wir glauben daran, dass nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen und gesellschaftliche Vielfalt der Weg zu einem guten Leben für alle Menschen sind. Was macht ihr in eurer Arbeit? Mit…
-
Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder besteht seit 2017 als ein unabhängiger und überparteilicher Zusammenschluss von Vertreter*innen zivilgesellschaftlicher Initiativen, evangelischer Kirche, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Politik, Unternehmen und Einzelpersonen. Wir treten ein für eine offene, demokratische und solidarische Stadt und Gesellschaft. Als Aktionsbündnis wollen wir Mut machen, jeder Form von …