Autor: ukink_pdm
-
Wir packen’s an
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir packen’s an e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Februar 2020 gegründet wurde. Der Verein hat seinen Sitz in Bad Freienwalde und setzt sich dafür ein, Menschen auf der Flucht zu helfen. Die Mitglieder des Vereins legen großen Wert darauf, dass ihre Arbeit auf den Grundsätzen…
-
Jugendkulturfabrik Brandenburg e.V. – Haus der Offiziere (HdO)
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Seit 2000 betreibt der Jugendkulturfabrik Brandenburg e.V. (Jukufa) das Haus der Offiziere (HdO) als soziokulturelles Zentrum und Veranstaltungsort. Mit Engagement und viel Überzeugung wird hier offene Jugendkulturarbeit gemacht. Das vielfältige Angebot reicht dabei vom kostenfreien Proberaum für Bands über Workshops zu Kunst und Kultur bis hin zu…
-
Migrantenbeirat Potsdam
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind der Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam – ein demokratisch gewähltes Gremium, das parallel zur Kommunalwahl Gewählt wird. Wir vertreten die Interessen von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung in Potsdam – insbesondere jener, die kein Wahlrecht besitzen. Unser Ziel ist es, politische Teilhabe zu stärken, soziale Gerechtigkeit…
-
Scholle 51 e.V.
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Das Atelierhaus Scholle 51 bietet seit 2010 Künstler:innen aller Disziplinen ein zu Hause. Es ist eines der seltenen selbstverwalteten Häuser der Stadt Potsdam. Die ehemalige Kita stand leer bevor das Stadtteilnetzwerk Postdam-West e.V. und Künstler:innen vielfältiger Disziplinen die Räume gemeinsam bezogen. Die Schollies gründeten einen Verein. Nach…
-
StadtteilLaden im Kirchsteigfeld e.V.
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Der StadtteilLaden im Kirchsteigfeld e.V. ist ein Nachbarschaftshaus für Begegnungen und sozial-kulturelle Angebote im Südosten Potsdams. Unser gemeinnütziger Verein wurde 1995 gegründet und befindet sich seit 1997 im ökumenischen Gemeindezentrum der Versöhnungskirche im Kirchsteigfeld. Wir wollen alte und neue Nachbar*innen zusammenbringen und sie dabei unterstützen, sich für ihren Stadtteil…
-
Heidehaus Babelsberg
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Das Heidehaus ist ein Nachbar:innenschafts- und Begegnungshaus in Babelsberg. Bei uns finden täglich verschiedene Kurse und Angebote statt, zB. stricken für alle, Gitarren-, Ukulelen- u. Hafenunterricht, Kochkurse, gemeinsames Singen, Bücherclub, Nachbarschaftscafé, Senior:innentreff, Kulturveranstaltungen, Konzerte, Lesungen, uvm. Das Haus besteht seit fünf Jahren und ist ein Ort, um…
-
Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V.
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? „Aktion Kinder – und Jugendschutz“ ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Brandenburg, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Menschen in ihrem Recht auf ein gutes Aufwachsen zu unterstützen. In einer Welt, die von rasanten technologischen Fortschritten sowie zunehmenden sozialen Veränderungen und gesellschaftlichen Herausforderungen für…
-
Fachstelle Antisemitismus Brandenburg
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Die Fachstelle Antisemitismus Brandenburg, seit 2022 in der Trägerschaft der KIgA e.V., ist unter anderem die zentrale Erstanlaufstelle für Betroffene von Antisemitismus für das gesamte Land Brandenburg und zuständig für das Monitoring antisemitischer Vorfälle und Straftaten. Was macht ihr in eurer Arbeit? Als zivilgesellschaftliche Organisation nehmen wir…
-
Start with a Friend Potsdam
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Start with a Friend ist ein bundesweiter gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gemacht hat Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungs- und Fluchterfahrung zu schaffen und dadurch zu einer offenen und vielfältigen Gesellschaft beizutragen. Das lokale Team in Potsdam gibt es seit 2016. Was macht…
-
Land und Mehr Projekt-Initiative – LuMPI
Wer seid ihr? Seit wann gibt es euch? Wir sind eine Projekt-Initiative verschiedener Menschen, große und kleine, die seit 2013 die Alte Mühle Gömnigk im südwestlichen Brandenburg als Mietshäuser Syndikat-Projekt betreibt Was macht ihr in eurer Arbeit? Als Syndikatsprojekt schaffen wir sozialen selbstverwalteten Wohnraum, darüber hinaus gibt es in der Mühle auch unkommerziell Räume für…